Große Stahl-Coils stehen aufgereiht in einer Produktionshalle mit Krananlage und Lagerbereichen

ERP-Softwarelösung für
Stahl-Service-Center & Metallhandel

unitop – die ganzheitliche Lösung für Ihre Branche.

Sie sind im Metallhandel tätig oder führen ein Stahl-Service-Center und möchten Ihre Geschäftsprozesse digital und effizient steuern? Von Materialbeschaffung, Lagerung und Chargenverwaltung bis Spalten, Querteilen, Lohnfertigung und Versand: Mit unitop auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central verwalten Sie alle Abläufe zentral in einem System. Unsere Lösung unterstützt Sie bei der Verwaltung und Verarbeitung von Stahl-Coils, Spaltband, Feinblech, Rundstahl, Flachstahl und weiteren handelsüblichen Halbzeugen. Auch Restmengen- und Schrottmanagement, Preiskalkulation nach Gewicht, Materialwert oder Abmessung, schrottoptimierte Coil-Spaltung, Zertifikatsverwaltung sowie die Anbindung von Waagen und Maschinen sind nahtlos integriert. So behalten Sie Bestände, Materialflüsse und kaufmännische Prozesse jederzeit im Blick.

Logo mit sechseckigem Würfelsymbol und der Aufschrift „unitop Industrie – Die ganzheitliche Lösung“

Mit Branchenkompetenz & Microsoft-Expertise entwickelt

unitop – ERP-Softwarelösung für den Metallhandel & Stahl-Service-Center

Mit mehr als 25 Jahren Projekterfahrung im Metallhandel und bei Stahl-Service-Centern kennen wir die spezifischen Abläufe und Herausforderungen Ihrer Branche genau. unitop wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Branchenexperten entwickelt und wird kontinuierlich praxisnah erweitert, um neue Marktanforderungen optimal abzubilden. 

Als Microsoft Solutions Partner für Geschäftsanwendungen stehen wir für technologische Innovationskraft, Skalierbarkeit und langfristige Investitionssicherheit. Mit unitop profitieren Sie von einer ERP-Lösung, die alle Prozesse auf einer zukunftssicheren Plattform nahtlos integriert – von der Materialbeschaffung über Lagerhaltung, Chargen- und Zertifikatsverwaltung, Spalten, Querteilen, Lohnfertigung und Restmengenmanagement bis hin zu Logistik, Preiskalkulation und digitaler Kundenkommunikation.

Gestapelte Aluminiumprofile in verschiedenen Formen wie Rundrohre, Vierkantrohre und Winkelprofile

Die wichtigsten Anforderungen an eine ERP-Software für den Metallhandel

Im Metallhandel sind eine effiziente Materialwirtschaft, transparente Bestandsführung und flexible Preismodelle für Ihren Geschäftserfolg entscheidend. Mit einer ERP-Lösung, die alle branchentypischen Prozesse vom Wareneingang bis zur Auslieferung digital abbildet, sichern Sie sich Transparenz, Schnelligkeit und höchste Compliance:

Aluminium- und Hohlkammerprofile liegen in Stapeln sortiert in einer hellen, modernen Lagerhalle.
  • Effiziente Materialwirtschaft, Bestandsführung & Chargenverwaltung
  • Verwaltung von Rundstahl, Flachstahl, Blechen, Rohren & handelsüblichen Halbzeugen
  • Flexible Preisfindung, Rabattmodelle & dynamische Kalkulation
  • Zertifikatsmanagement & EDI-Anbindung für digitale Geschäftsprozesse
  • Übersichtliche Lagerlogistik, Versand- & Kommissionierprozesse

Die wichtigsten Anforderungen an eine ERP-Software für Stahl-Service-Center

Als Stahl-Service-Center sind Sie darauf spezialisiert, Coils und Bänder kundenindividuell zu spalten sowie durch Querteilen und Zuschnitt optimal zu verarbeiten. Das ERP-System Ihrer Wahl sollte daher nicht nur die Materialflüsse und Fertigungsprozesse optimal unterstützen, sondern auch die Anbindung von Maschinen und Optimierungssoftware sowie eine lückenlose Qualitätsdokumentation ermöglichen:

  • Coil- & Spaltbandmanagement über alle Prozessstufen
  • Spalten (Längsteilen), Querteilen & Zuschnitt von Stahl-Coils & Blechen
  • Reststreifenverwaltung, schrottoptimierte Coil-Spaltung & Materialausnutzung
  • Anbindung von Optimierungssoftware & Maschinenintegration (Sägen, Scheren, Lasertische)
  • Chargenrückverfolgung, Zertifikatsverwaltung & Qualitätsmanagement
Große Stahl-Coils stehen nebeneinander in einer Werkshalle mit grünen Rohrleitungen im Hintergrund.

Branchenspezifische Funktionen in unitop

ERP-Lösung für den Metallhandel & Stahl-Service – ein Auszug aus dem Leistungsumfang

Coil-, Blech- & Spaltbandmanagement mit flexiblen Mengeneinheiten

Mit unitop verwalten Sie Coils, Bleche, Spaltbänder und Halbzeuge über alle Prozess-Stufen hinweg. Flexible Mengeneinheiten (Stück, Länge, Fläche, Gewicht) und Profilsteuerung sind speziell auf die Anforderungen und Prozesse im Metallhandel und bei Stahl-Service-Center-Unternehmen zugeschnitten.

Gewichtsmanagement & Abrechnung

Coil- und Bestellgewichte werden automatisiert berechnet und dokumentiert. Unsere Softwarelösung unterstützt Sie bei der Abrechnung nach Gewicht, Kilopreis oder Stück und sorgt für eine transparente Fakturierung, Bestandsführung und Materialwirtschaft im Metallhandel.

Restwert- & Schrottmanagement

Rest- und Schrottwerte werden automatisch berechnet und verwaltet.
Schrottoptimierte Coil-Spaltung, Restmengenmanagement und Schrottkonten sind branchenspezifisch integriert.

Transport- & Lagerlogistik (WMS/Hochregal)

Planen und steuern Sie Transporte, Auslieferungen und Lagerbewegungen digital.
Unsere Lösung bindet WMS-/Hochregallager direkt an und integriert Waagen, Messgeräte und Lagertechnik aus Ihrem internen Netzwerk sicher über den unitop HUB – für durchgängige Logistikprozesse im Metallhandel.

Zeugnis- & Prüfberichtverwaltung nach DIN EN 10204

Verwalten und archivieren Sie Werkszeugnisse, Abnahmeprüfzeugnisse (z. B. 2.1, 2.2, 3.1 oder 3.2) und Materialzertifikate im integrierten DMS revisionssicher. Prüfbescheinigungen werden automatisiert zugeordnet und stehen beim Warenausgang direkt zur Verfügung. Alle Nachweise sind jederzeit digital für Kunden und Audits abrufbar.

Webshop-Integration

unitop ermöglicht Ihnen die gezielte Anbindung von Webshops und digitalen Bestellplattformen. Die Lösung unterstützt außerdem die strukturierte Verwaltung von Boxen und Mehrweggebinden – für transparente Prozesse von der Bestellung bis zum Versand.

Chargenverwaltung, Rückverfolgbarkeit & Qualitätsmanagement

Alle Chargenbewegungen und Qualitätsdaten werden lückenlos erfasst – von der Wareneingangskontrolle bis zum Versand. Qualitätsmerkmale, Prüfpläne und Maßnahmen werden systemgestützt überwacht und ausgewertet. Konsignationsbestände lassen sich zentral steuern und rückverfolgen.

Dynamische Tarif- & Preisbildung

Mit unitop gestalten Sie Preise und Tarife flexibel: Staffelpreise, Legierungszuschläge, individuelle Rabatte und variable Tarifmodelle lassen sich branchengerecht kalkulieren. Die Software sorgt für eine transparente, nachvollziehbare und marktorientierte Preisbildung in jedem Geschäftsprozess.

BI-Analysen, Echtzeit-Nachkalkulation & KI-Vorfallmanagement

unitop bietet prozessübergreifende Funktionen wie Kontakt-Cockpit, Echtzeit-Nachkalkulation, integrierte Business Intelligence und Margenüberwachung.
Mit dem integrierten Add-on KI Basis werden Geschäftsvorfälle wie Anfragen, Auftragsbestätigungen oder Materialbestellungen automatisch kategorisiert und den richtigen Prozessen im ERP-System zugeordnet.

unitop-Oberfläche mit Informationen zu Lagerbestand, Abmessungen und Materialdaten eines Artikels
Laptop zeigt geöffnete Softwareoberfläche mit Prüfergebnissen, Datenfeldern und PDF-Upload-Funktion
Laptop zeigt tabellarische Übersicht in unitop – mit Arbeitsplatzgruppen und zugehörigen Kapazitäten
unitop-Oberfläche mit Tabellenansicht zu Berechnungsformeln für Artikel- und Mengengewichte

unitop im Einsatz

Branchenspezifische Beispiele aus der Praxis von Metallhandel & Stahl-Service-Center

Typische Anforderungen aus dem Metallhandel und Stahl-Service-Center lassen sich mit unitop effizient steuern. Im Folgenden erläutern wir Ihnen kurz, wie unsere ganzheitliche Lösung Sie in der Praxis dabei unterstützen kann, Ihre spezifischen Prozesse optimal zu gestalten:

Vom Einkauf der Halbzeuge über die Einlagerung bis zur Auslieferung: Mit unitop digitalisieren Sie den gesamten Prozess. Dank EDI-Kommunikation und digitaler Übertragung von Zeugnissen sind Qualität und Nachverfolgbarkeit jederzeit sichergestellt. Zudem unterstützen Hochregallager und mobile MDE-Geräte eine flexible Lagerlogistik, während kundenindividuelle Verpackungsanweisungen systemgestützt hinterlegt und automatisch ausgegeben werden können.

Ob Spalten (Längsteilen) oder Querteilen von Stahl-Coils und Bändern oder Zuschnitt von Blechen: Mit unitop steuern und dokumentieren Sie sämtliche Arbeitsschritte – von der Materialreservierung bis zur Fertigmeldung. Chargen- und Zeugnisverwaltung sind dabei vollständig integriert. Für eine optimale Materialausnutzung können Sie Ihre Schachtelsoftware (für den Zuschnitt) bzw. Optimierungssoftware (für die schrottoptimierte Coil-Spaltung) anbinden. Auch die digitale Übermittlung sämtlicher Verarbeitungsparameter an Maschinen wie Sägen, Scheren und Lasertische ist möglich.

unitop erleichtert Ihnen die Verwaltung von Profilen und individuellen Abmessungen: Mithilfe von Profilcodes und vorgefertigten Eingabemasken erfassen Sie sowohl Handelslängen als auch Sondervarianten besonders schnell und fehlerfrei. Das eingesetzte Material bleibt dabei jederzeit transparent und lückenlos vom Coil bis zum fertigen Rohr rückverfolgbar. So behalten Sie in allen Fertigungsschritten die volle Kontrolle.

Mit unserem Produktkonfigurator-Add-on können Sie in unitop passendes Rohmaterial richtig zuordnen und die notwendigen Arbeitsschritte für Ihre kundenindividuellen Endprodukte aus der Lösung heraus einleiten. Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Prozesskosten, sondern vermeiden auch Fehlerquellen im Arbeitsablauf. Auftragsdaten werden direkt für die Produktetiketten übernommen und Gewichtsinformationen angebundener Waagen fließen automatisch ins System.

Eine Auswahl unserer langjährigen Lösungspartner
Microsoft-Logo mit vier Kacheln in Rot, Grün, Blau, Gelb; grauer Schriftzug rechts auf Weiß.
Logo von Anvaigo mit Icons & Schriftzügen zu Mobile Apps, Web Apps und EDI-Lösungen für Unternehmen
Logo der Business Systemhaus AG mit drei blauen Quadraten in vertikaler Anordnung auf weißem Grund
Logo der CKL Software GmbH mit stilisiertem Schriftzug in Blau- und Türkistönen auf Weiß
Logo von Continia mit dunkelblauer Wortmarke und stilisiertem Symbol auf weißem Hintergrund
Logo der dc AG mit hellgrünen Buchstaben „dc“ auf schwarzem, schräg gestelltem Hintergrund
Logo des Unternehmens Dynaway mit dunkelblauer, abgerundeter Schrift auf weißem Hintergrund
Logo des Business-Intelligence-Anbieters TARGIT mit schwarzem Schriftzug und türkisfarbenem Quadrat
Logo von Tempras mit stilisierter türkisfarbener Zielgrafik und dunkelblauem Schriftzug auf Weiß

Kundenstimmen

Das sagen unsere langjährigen Kunden über uns und unitop

Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten wissen, wie unitop auch Ihre Prozesse optimal unterstützen kann? Wir beraten Sie gerne.